Über mich
Curriculum Vitae
Ausbildung:
1990-1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1997-1999 Referendariat beim Landgericht Tübingen
1996-2000 Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Graf Vitzthum zum Thema "Quellen des Völkerrechts"
1996-1998 Studium der Romanistik (Spanisch) an der philologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1990-1996 Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1997-1999 Referendariat beim Landgericht Tübingen
1996-2000 Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Graf Vitzthum zum Thema "Quellen des Völkerrechts"
1996-1998 Studium der Romanistik (Spanisch) an der philologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
2014 Ausbildung zur Mediatorin bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Beruflicher Werdegang:
Seit 1999 Tätigkeit als Rechtsanwältin und Schiedsrichterin in Stuttgart
2004 - 2016 Equity Partnerin einer mittelgroßen, internationalen Anwaltskanzlei
2017 - 2019 Of Counsel bei einer mittelgroßen, regionalen Anwaltskanzlei
Seit 2019 Tätigkeit in eigener Kanzlei (SK legal)
Kammerzulassungen:
1999 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart
2008 - 2015 Mitglied der Rechtsanwaltkammer Brüssel als Avocat Communautaire
2008 - 2015 Mitglied der Rechtsanwaltkammer Brüssel als Avocat Communautaire
Funktionen in beruflichen Vereinigungen:
2008 - 2011 Mitglied des Committee of the European Branch des Chartered Institute of Arbitrators (CIArb)
2012 - 2014 Mitglied der Panel Mangement Group (PMG) des Chartered Institute of Arbitrators (CIArb)
2012 - 2013 Presidente des Capítulo de Alemania y Austria del Club Español del Arbitraje (CEA)
2013 - 2015 Vice-President des London Arbitration Club
Seit 2013 Mitglied des Governing Council of the International Dispute Resolution Institute (IDRI)